Deutsch
de
PodcastSuche

Finden ist das neue Suchen.

Bitte tragen Sie Ihren Suchbegriff in das Feld ein und bestätigen Sie Ihre Suche mit der Enter-Taste oder einem Klick auf die Lupe.

2. VLEX Anwenderforum in Kassel - digitale Transformation im Mittelstand

26. Oktober 2017
40 Jahre VLEX – das diesjährige VLEX Anwenderforum stand im 40. Jubiläumsjahr unter einem besonderen Stern. Mit dem Leitmotto "Digitale Transformation im Mittelstand" hat sich der Kulmbacher ERP-Spezialist einem ebenso nachhaltigen Thema gewidmet, das die Art und Weise, wie Märkte und Kollaborationsnetzwerke heute funktionieren, über viele Jahre hinaus tiefgreifend verändern und prägen wird.

 "Wir haben uns daher zur Aufgabe gemacht, unsere Kunden ganzheitlich als Strategie-, System- und Technologiepartner auf dem Weg in das digitale Zeitalter zu begleiten, um den technologischen wie auch organisatorischen Wandel im Unternehmen und darüber hinaus zu meistern", so VLEX Geschäftsführer Jens Pfeil-Schneider. "Das VLEX Anwenderforum am 16. und 17. Oktober im Schlosshotel Kassel hat dafür bereits einen ersten Vorgeschmack für die Dimension "4.0" geboten, um ein besseres Gefühl und Orientierung für die Märkte von Morgen zu erhalten."

In seinem Keynote-Impulsvortrag "Digitize or die" hat Philipp Depiereux, Gründer und Geschäftsführer der Digitalberatung etventure, nicht nur die Chancen und Potenziale beim Aufbrechen bestehender Wirtschaftsmuster aufgezeigt, sondern auch einen visionären Ausblick in das Geschäft der digitalen Vorreiter gegeben. "Damit wollen wir aber nicht Denkanstöße und Anregungen zur eigenen Standortbestimmung oder zur strategischen Ausrichtung geben, sondern aktiv zum Dialog einladen, um auch Vorbehalten auf den Grund zu gehen und gemeinsame Meilensteine zu definieren. Denn die Digitalisierung ist nicht in erster Linie als ein technologisches Projekt, sondern vielmehr als gesellschaftliche und organisatorische Denkweise zu verstehen,  die vollständig anderen Gesetzmäßigkeiten unterliegt und bestehende Mauern einreißt", erläutert Jens Pfeil-Schneider.

Die unterschiedlichen Facetten der Digitalisierung haben verschiedene Vortragsslots u.a. zu den Themen "Kognitive Intelligenz", "Internet der Dinge (IoT)" und "Smart Factory", "Virtual" und "Augmented Reality", "Digitale Vernetzung" und "Denken 4.0" beleuchtet.

"Gerade im Mittelstand herrscht bei diesen Fragestellungen noch ein hoher Informationsbedarf, um die Auswirkungen auf das eigene Geschäft in ihrer Gesamtheit zu verstehen, geschweige denn Potenziale für sich zu erkennen und Maßnahmen im Unternehmen abzuleiten", erklärt Thomas Feike, Geschäftsbereichsleiter Marketing und Vertrieb bei VLEX. "Mit unserem VLEX Anwenderforum bieten wir unseren Kunden und Anwendern eine attraktive Plattform für den Wissenstransfer untereinander und für den Austausch mit führenden Digitalisierungs-Experten. Damit wollen wir nicht nur kompetent Hilfestellung zur Weiterentwicklung des eigenen Geschäftes geben, sondern auch in begleitenden Informationssessions aufzeigen, welchen Beitrag wir als innovativer Hersteller von ERP-Software in diesem Prozess leisten können. Das große Interesse und die hohe Teilnehmerzahl betätigt uns, dass der Informationsbedarf rund um die Digitalisierung im Mittelstand weiterhin enorm hoch ist."

Ein attraktives Rahmenprogramm mit ausreichend Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und Networking rundeten die Veranstaltung ab.


Interessant? Hier geht's weiter!

Der Kulmbacher Karrierekompass 2025 lockte am 29. März über 4.000 Besucher in die Dr.-Stammberger-Halle. Mit mehr als 50 Ausstellern bot die Messe…

Weiterlesen 31. März 2025
IT-Forum Oberfranken Coburg 2025

Am 12. März 2025 fand das 13. IT-Forum Oberfranken an der Hochschule Coburg statt und bot eine Plattform, um die Potenziale von Künstlicher…

Weiterlesen 13. März 2025