Deutsch
de
PodcastSuche

Finden ist das neue Suchen.

Bitte tragen Sie Ihren Suchbegriff in das Feld ein und bestätigen Sie Ihre Suche mit der Enter-Taste oder einem Klick auf die Lupe.

5. IT-Forum Oberfranken - "Megatrend Digitalisierung"

10. Februar 2015
Megatrend Digitalisierung: Wie digital ist die deutsche Gesellschaft und welche Folgen ergeben sich daraus für die Wirtschaft in unserem Land? Um diese Fragen ging es beim diesjährigen IT-Forum am 10. Februar 2015 in Coburg. Interessante Themen, interessante Referenten und Teilnehmer, sowie interessante Fachpodien.

Oberfranken ist eine innovationsstarke und zukunftsweisende IT-Region. Mit einem jährlich stattfindenden IT-Forum möchten engagierte, kleine und mittelständische IT-Unternehmen, das Branchennetzwerk IT-Cluster Oberfranken sowie die vier oberfränkischen Hochschulen die öffentliche Wahrnehmung des IT-Standorts Oberfranken verbessern und die Vernetzung von Entscheidern, Experten und Anwendern fördern.

Das IT-Forum ist darüber hinaus als Leistungsschau der IT-Anbieter, IT-Dienstleister und Hochschulen Oberfrankens gedacht, mit dem man vor Ort die jeweils passende Informationstechnik für heutige und zukünftige IT-Anforderungen und IT-Anwendungen zeigen möchte.

Thematisch greifen die Organisatoren des IT-Forum 2015 mit dem Motto „Megatrend Digitalisierung“ die Veränderung von Geschäftsmodellen durch die Verbesserung von Geschäftsprozessen aufgrund der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechniken auf. Die erfolgreiche Digitalisierung, die ihren Ursprung in den dienstleistungsorientierten Unternehmen hat, erobert zunehmend auch Produktionsbetriebe sowie den privaten Alltag und die Schnittstellen des Bürgers zur öffentlichen Verwaltung.

Mit den neuen technischen Möglichkeiten der Digitalisierung sind Chancen in der operativen Leistungserstellung aber auch einer verbesserten Kommunikation zu Kunden verbunden. Unternehmen können existierende Ressourcen effektiver und effizienter nutzen und Wettbewerbsvorteile durch Schnelligkeit und Flexibilität realisieren.

Renommierte Referenten erläutern Handlungsnotwendigkeiten und strategische Perspektiven. Podiumsdiskussionen bieten Gelegenheit zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch sowie zur Einschätzung von Chancen und Herausforderungen aktueller Trends.

IT-Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Kammern und Wirtschaftsförderer sind mit Informationsständen präsent und bieten Gelegenheit zu Gesprächen mit Referenten, Ausstellern und Teilnehmern.


Interessant? Hier geht's weiter!

Der Kulmbacher Karrierekompass 2025 lockte am 29. März über 4.000 Besucher in die Dr.-Stammberger-Halle. Mit mehr als 50 Ausstellern bot die Messe…

Weiterlesen 31. März 2025
IT-Forum Oberfranken Coburg 2025

Am 12. März 2025 fand das 13. IT-Forum Oberfranken an der Hochschule Coburg statt und bot eine Plattform, um die Potenziale von Künstlicher…

Weiterlesen 13. März 2025