Deutsch
de
PodcastSuche

Finden ist das neue Suchen.

Bitte tragen Sie Ihren Suchbegriff in das Feld ein und bestätigen Sie Ihre Suche mit der Enter-Taste oder einem Klick auf die Lupe.

Mit bewegenden Formen zu modernem Design

07. Juni 2011
<p>Design-Möbel von Signet: Regional, nachhaltig, modern. Dieses Prädikat ist bei der Signet Wohnmöbel GmbH &amp; Co. KG mit Stammsitz im Landkreis Lichtenfels in Oberfranken gelebte Realität. Und das nicht erst seit gestern. Lernen Sie unseren Kunden Signet kennen.</p>

Vor mehr als 20 Jahren als kleine Fertigungsstätte in einer ehemaligen Schuhfabrik gegründet, hat sich das familiengeführte Unternehmen mittlerweile zu einem international erfolgreichen Fertiger von anspruchsvollen, hochwertigen Design-Möbeln mit hoher Fertigungstiefe und funktionalem Charakter entwickelt. Die moderne und internetbasierte Technologie sowie die für die Polstermöbelherstellung unabdingbare und durchgängige Variantenlogik waren deshalb ausschlaggebend für die Wahl von VlexPlus.

Das Unternehmen zählt heute 75 Beschäftigte und verfügt über eine Produktionshalle von mehr als 2.400 Quadratmetern. Bei der Produktion setzt Signet bewusst auf ein eigenes Netzwerk bestehend aus regionalen Herstellern und ausgewählten Zulieferern. Das Produktportfolio reicht von Schlafsofas über Sitzgruppen, Liegen, Sessel und Hocker bis zu zugehörigen Accessoires. Ausgereifte Funktionen verwandeln die meisten Möbel in gemütliche Relaxzonen oder komfortable Betten. „An dieser Kompetenz werden wir festhalten und sie weiter ausbauen“, sagt Gründer und Inhaber Gerald Klimke und betont, „dennoch erlauben wir uns auch Themen aufzunehmen, die bisher außerhalb unseres Spektrums lagen.

 

„Chini“ ist eine solche Produktfamilie geworden. Gestalterisch ausgehend von einem Kissen wurden einzelne Sitzelemente, Sofas, Sessel und Chaiselongues entwickelt, welche bei der Zusammenstellung individueller Wohnraumlösungen sämtliche Freiheiten lassen. Und auch hier ist man der Tradition, bewegende Formen zu realisieren - wie der Firmen-Slogan beschreibt - treu geblieben. Die Armlehnen lassen sich mit Hilfe einer Rasterfunktion von horizontal bis vertikal in vielen kleinen Schritten fixieren. Komfort ist eben subjektiv und dem möchte man bei Signet stets Rechnung tragen.
 

Nachhaltigkeit ist gelebte Realität

Natürlich stehen für jeden Kunden zunächst die optischen Attribute sowie der Komfort eines Möbels im Vordergrund, wenn es um die Auswahl der Einrichtung geht. Das unsichtbare Innenleben erhält jedoch eine zunehmende Bedeutung. Denn es steht nicht nur für die Dauerhaftigkeit des Komforts, sondern auch für die Einstellung des Herstellers zum nachhaltigen Wirtschaften. Vieles, was heute unter dem Begriff Nachhaltigkeit verstanden wird, ist bei Signet gelebte Realität. Langlebigkeit und behutsamer Umgang mit den Rohstoffen gehören bei Signet traditionell zum Konzept und werden über die Beschaffung im regionalen Umfeld bis hin zu den Arbeitsbedingungen im Unternehmen gelebt. Dabei ist die Aussage „Hergestellt von Hand in Deutschland“ nicht nur die Bezeichnung der Produktionsstätte, sondern ein Versprechen, das alle Mitarbeiter vom Zuschnitt bis zur Auslieferung täglich einlösen.

 

Mit der durchgängigen Variantenlogik zum Ziel

Seit 2010 ist die Firma Signet Kunde der VLEXgroup. „Für VlexPlus haben wir uns entschieden, weil wir hier genau das gefunden haben, was uns am IT-Herzen liegt: die VLEXgroup als unseren langjährig erfahrenen Projektpartner, modernste und zukunftsweisende Technologie und eine für uns in der Polstermöbelherstellung unabdingbare und durchgängige Variantenlogik in der Software. Ein weiterer Aspekt für unsere Entscheidung war, dass wir VlexPlus "aus der Steckdose", also on Demand nutzen können. Dafür müssen wir kein eigenes IT-Personal bzw. eine IT-Infrastruktur aufbauen, haben keine hohe Kapitalbindung für die Lizenzierung oder Hardware und die laufenden Betriebskosten sind für uns konstant und gut planbar. Mit dem Einsatz des neuen Systems können wir uns wieder ganz auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von hochwertigen Möbeln konzentrieren“, so Signet Prokuristin Carola Klimke.


Interessant? Hier geht's weiter!

Der Kulmbacher Karrierekompass 2025 lockte am 29. März über 4.000 Besucher in die Dr.-Stammberger-Halle. Mit mehr als 50 Ausstellern bot die Messe…

Weiterlesen 31. März 2025
IT-Forum Oberfranken Coburg 2025

Am 12. März 2025 fand das 13. IT-Forum Oberfranken an der Hochschule Coburg statt und bot eine Plattform, um die Potenziale von Künstlicher…

Weiterlesen 13. März 2025