Deutsch
de
PodcastSuche

Finden ist das neue Suchen.

Bitte tragen Sie Ihren Suchbegriff in das Feld ein und bestätigen Sie Ihre Suche mit der Enter-Taste oder einem Klick auf die Lupe.

Transport und Transportabwicklung im ERP-System VlexPlus

04. April 2022
Die ERP-Software VlexPlus wird laufend um neue Anwendungen an den Markt angepasst. Nun gibt es eine zusätzliche Erweiterung in Hinsicht auf eine erfolgreiche Transportplanung.

Die Zukunft der Industrie ist hochgradig individualisiert! Der Trend zum kundenindividuellen Produkt steigt kontinuierlich. Dank VlexPlus können bereits Produkte in geringer Stückzahl nach den individuellen Ansprüchen der Kunden hergestellt werden - bei immer kürzeren Lieferzeiten. Eine Voraussetzung, für die nicht nur schlanke Lieferketten und physische Transportsysteme notwendig sind, sondern auch ein leistungsfähiges ERP-System. Für die Steuerung und Visualisierung der integrierten Abwicklung von Transportaufträgen wurde VlexPlus nun durch eine neue vollständig integrierte Anwendung ergänzt.

Innovative Transportsteuerung in Zeiten knapper Ressourcen

Die gesamte Steuerung des Transportwesens hat aktuell und generell, innerhalb der ERP-Lösung, an besonderer Bedeutung gewonnen. Gerade in Zeiten knapper Ressourcen. Mit neuen, vollständig in VlexPlus integrierten Funktionen unterstützen wir Sie nachhaltig und machen diese Anforderungen beherrschbar:

  • Rahmenverträge/Kontrakte im Transportwesen
  • Bestellung und Planung des Transports
  • Kundenorientierte Abwicklung und Überwachung
  • Auftragsbedingte Routenoptimierung
  • Kalkulation der Transportkosten
  • Ladungs- und Versandsteuerung
  • Abrechnung der Transportkosten

Ihr Vorteil: Transportbestellungen und Termine haben Sie jederzeit im Griff durch Zuordnung zu den Vetriebs- und Beschaffungsaufträgen. Das Festlegen der Reihenfolge von Beladung gestalten Sie mühelos. Sie haben die hohen Kosten von Transport und Logistik, mit bedeutender Relevanz in Ihrer Deckungsbeitragsrechnung besser unter Kontrolle. Und durch die in VlexPlus integrierte Abwicklung von Transportaufträgen fließen die Kosten direkt in die Erfolgsrechnung der Kundenaufträge.

Intelligente Variantenlogik für effiziente Transportplanung

Die in VlexPlus ERP verankerte Variantenlogik informiert Ihre Kunden bereits mit der Angebots- bzw. Auftragserteilung durch Sachmerkmale und deren Ausprägungen, wie u.a. Maße, Volumen und Gewichte - ohne Redundanz und Informationsverlust.

Regelbasierte Bildung von Logistikeinheiten

Für den Transport ist es wichtig, dass mehrere Artikel zu einer Ladeeinheit zusammengefasst werden. Dazu generiert VlexPlus Verpackungsvorschläge auf Basis von Regelwerken (Verpackungslogistiken).

Vorausschauende Disposition und Kalkulation von Transporten

Auf Basis der vorab ermittelten Ladeeinheiten und dem regelbasierten Verpackungsvorschlag stellt VlexPlus ERP die relevanten Informationen für die Kalkulation der Transport- und Logistikkosten sowie für die Transportbeauftragung zur Verfügung. Das geschieht bereits vor Produktion, Produktionsfertigstellung und Einlagerung. Frühzeitig, damit Maße, Volumen und Gewichte für die Transport- und Ladekapazitäten angefragt bzw. disponiert werden können.

ERP-Software VlexPlus: Das Plus an Transport-Funktionalitäten

VlexPlus leistet mehr. Je nach Form und Beschaffenheit von Ladeeinheiten und den Bedingungen am Anlieferort werden Transportkapazitäten und Entladeeinrichtungen angefragt. Die Entladeeinrichtungen vor Ort werden auf Termin, nach konkreter Uhrzeit, disponiert. VlexPlus koordiniert im Rahmen des Transportauftrages Vertriebsaufträge, Streckenaufträge, Abholungen beim Lieferanten, Verteilaufträge innerhalb eines Unternehmens, über verschiedene Standorte. Der Zweck: Routen optimieren, Leerfahrten vermeiden.

Durch die Erfassung der Transportkostenrechnung bietet VlexPlus die Abrechnung der Transportkosten.

  • Ordnet dabei die tatsächlichen Kosten dem Auftrag zu (Vertrieb und Beschaffung)
  • Erfasst und teilt die Zusatzkosten, wie z.B. Zoll, dem Auftrag zu.

VlexPlus visualisiert Auslastungs- und Statusinformationen in Cockpits. In Verbindung mit Webservices und spezialisierten Partnerlösungen. Das gilt z. B. für Spezialtransporte mit hoher Relevanz und aktuellen Geodaten (Staumeldungen/Umleitungen etc.).

Kontaktieren Sie unser Team, wir informieren Sie gerne über weitere Einsatzmöglichkeiten.


Interessant? Hier geht's weiter!

IT-Forum 2025 an der Hochschule Coburg

Am 12. März 2025 öffnet das 13. IT-Forum Oberfranken an der Hochschule Coburg seine Türen und lädt Unternehmen, Experten und Innovatoren ein, die…

Weiterlesen 13. Januar 2025

Die ERP-Software VlexPlus erhält eine bedeutende Erweiterung ihrer Transportabwicklungsanwendung: Rücksendungsprozesse von Kunden bzw. an Lieferanten…

Weiterlesen 07. Januar 2025