Deutsch
de
PodcastSuche

Finden ist das neue Suchen.

Bitte tragen Sie Ihren Suchbegriff in das Feld ein und bestätigen Sie Ihre Suche mit der Enter-Taste oder einem Klick auf die Lupe.

VLEX Anwenderforum in Kassel - "Industrie 4.0 im Mittelstand – den Nerv getroffen"

06. November 2015
<p>Smart Factory, das Internet der Dinge (IoT) und die Industrie 4.0 – hinter diesen Schlagwörtern verbergen sich Konzepte, die den technologischen Wandel in der Produktionstechnik und den Liefernetzwerken nachhaltig unterstützen und vorantreiben.</p>

Ob Hersteller oder Händler, aus Prozess-, Infrastruktur und Organisationssicht bringen die Entwicklungen hin zur Industrie 4.0 für jedes an der Wertschöpfungskette beteiligte Unternehmen in den kommenden Jahren weitreichende Änderungen mit sich. Um unseren Kunden den Zugang zu diesem wichtigen Thema zu erleichtern, Orientierung zu geben und unsere strategische Ausrichtung als ERP-Software-Hersteller im Zusammenhang mit Industrie 4.0 vorzustellen, haben wir dieses Thema in den Fokus unseres VLEX Anwenderforums 2015 am 27. und 28. Oktober 2015 in Kassel gestellt.

Wolfgang Dorst, Bereichsleiter Industrie 4.0 Bitkom e.V., hat in seiner Keynote der Veranstaltung den heutigen Status quo, die künftige Entwicklung und Meilensteine auf dem Weg zur Industrie 4.0 aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet, um eine eigene Standortbestimmung vorzunehmen und Anregungen zur strategischen Umsetzung im Unternehmen zu geben.

Während zu Beginn noch eine anfängliche Skepsis gegenüber den aktuellen Entwicklungen rund um Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge zu spüren war, wich diese im Verlauf der Veranstaltung schon bald hohem Interesse und einer sehr differenzierten Auseinandersetzung mit diesem strategischen Thema.

M2M, IoT, Industrie 4.0 - Vision und Wirklichkeit

Durch die zunehmende Digitalisierung innerhalb der Kollaborationsnetzwerke verändern sich die Geschäftsprozesse bereits heute in starkem Maße. Nahezu jedes Unternehmen im Industrie- oder Handelsumfeld ist in irgendeiner Form von dem digitalen Wandel „betroffen“, doch trotz des enormen Potenzials fehlt es zumeist an einer ganzheitlichen Strategie, diesen Entwicklungen auch im eigenen Unternehmen adäquat Rechnung zu tragen – so der allgemeine Konsens der Teilnehmer. Der industrielle Mittelstand in Deutschland steht noch ganz am Anfang dieses Evolutionsprozesses:

» Man hat bereits viel von Industrie 4.0 gehört, aber was verbirgt sich genau dahinter und was bedeutet es konkret für mein Unternehmen?

»In Teilen der Organisationen hat man heute noch nicht einmal den Stand von Industrie 3.0 erreicht, warum sollte man sich dann bereits mit Industrie 4.0 auseinandersetzen?

» Welche Anforderungen auf organisatorischer und infrastruktureller Ebene müssen erfüllt sein und welche Weichen kann ich dafür bereits heute stellen?

» Kann ich auf Best Practices zurückgreifen oder muss jedes Unternehmen seine eigene „Wahrheit“ in puncto Industrie 4.0 finden?

„Gerade im Mittelstand herrscht bei diesen Fragestellungen noch große Verunsicherung und ein hoher Informationsbedarf, um die Auswirkungen auf das eigene Geschäft in ihrer Gesamtheit zu verstehen, geschweige denn Potenziale für sich zu erkennen und Maßnahmen im Unternehmen abzuleiten“, erklärt Thomas Feike, Prokurist/Geschäftsbereichsleiter und Spezialist für Industrie 4.0 Solutions.

„Mit unserem VLEX Anwenderforum zum Thema Industrie 4.0 haben wir unseren Kunden erstmals eine Plattform für den Wissenstransfer, den Austausch mit führenden Industrie 4.0 Experten und zum gemeinsamen Networking geboten. Damit haben wir unseren Kunden nicht nur wertvolle Impulse und Hilfestellung zur Weiterentwicklung des eigenen Geschäftes gegeben, sondern auch aufgezeigt, welchen Beitrag wir als Hersteller von ERP-Software in diesem Prozess leisten können.“ Ein attraktives Rahmenprogramm und abwechslungsreiche Vorträge u.a. zu den Themenkomplexen ERP-Architekturen, Security, Internet der Dinge und die Smart Factory, Business-Intelligence, digitale Prozesse und eCommerce rundeten die Veranstaltung ab.

Sie haben konkrete Fragen rund um das Thema ERP und Industrie 4.0 oder benötigen Unterstützung bei der Umsetzung von Industrie 4.0 Infrastrukturvorhaben? Dann stehen Ihnen unsere VLEX Spezialisten jederzeit gerne zur Verfügung.

Zum Kontaktformular


Interessant? Hier geht's weiter!

Der Kulmbacher Karrierekompass 2025 lockte am 29. März über 4.000 Besucher in die Dr.-Stammberger-Halle. Mit mehr als 50 Ausstellern bot die Messe…

Weiterlesen 31. März 2025
IT-Forum Oberfranken Coburg 2025

Am 12. März 2025 fand das 13. IT-Forum Oberfranken an der Hochschule Coburg statt und bot eine Plattform, um die Potenziale von Künstlicher…

Weiterlesen 13. März 2025