Deutsch
de
PodcastSuche

Finden ist das neue Suchen.

Bitte tragen Sie Ihren Suchbegriff in das Feld ein und bestätigen Sie Ihre Suche mit der Enter-Taste oder einem Klick auf die Lupe.

Qlik Sense: Neuerungen August 2023

23. August 2023
Mit Qlik Sense sind Sie in der Lage, Ihr Analyse- und Berichterstattungserlebnis in vollem Umfang anzupassen und zu personalisieren. Erfahren Sie, wie die neue Version von Qlik Sense Ihnen dabei hilft, Ihre Daten in wertvolle Erkenntnisse zu verwandeln und Ihre Analyse auf die nächste Stufe zu heben.
Die neue Version von Qlik Sense bietet Anwendern weitere Möglichkeiten zur Personalisierung und Anpassung. (Bild: QlikTech GmbH)

Neue Visualisierungen und Dashboard-Designs

Die Benutzerfreundlichkeit von Diagrammen und deren Auswahlmöglichkeiten wurden in Qlik Sense mit neuen visuellen Designoptionen verbessert, um eine ansprechendere Darstellung zu ermöglichen. App-Entwickler können nun die Symbolleiste und die Überschriften von Arbeitsblättern in Apps ein- oder ausblenden, um mehr Platz für Inhalte zu schaffen. Außerdem können Kennzahlen in Balkendiagrammen bedingungsbasiert ein- oder ausgeblendet werden. Diese einfachen Anpassungen an der Oberfläche ermöglichen Benutzern die Darstellung situativ zu verändern.

Verbesserte Designoptionen für Diagramme

Um App-Entwicklern mehr Anpassungsmöglichkeiten bei der Erstellung von Visualisierungen zu bieten, wurden neue Designverbesserungen für verschiedene Diagrammtypen in Qlik Sense eingeführt. Diese Verbesserungen ermöglichen eine bessere Integration von Unternehmensrichtlinien und persönlichen Präferenzen. Neue Designoptionen stehen für Diagramme wie Balkendiagramme, Schaltflächen, Kombi-Diagramme, Verteilungsdiagramme, Liniendiagramme, Marimekko-Diagramme, Kreisdiagramme, Punktdiagramme, Baumkarten und Wasserfalldiagramme zur Verfügung.

Erweiterte Designanpassungen für Visualisierungen

Die Qlik Sense Dokumentation wurde aktualisiert und bietet nun Anleitungen zur Anpassung von Textdesign, Hintergründen und anderen Eigenschaften in Visualisierungen. Diese neuen Inhalte beschreiben Anpassungsoptionen für alle Visualisierungen, die diese Funktionen bereitstellen.

Insight Advisor

Benutzer erhalten jetzt einen Benachrichtigungsbanner mit dem Aktivierungsstatus von natürlichsprachlichen Funktionen (Insight Advisor Search und Chat) für eine App im Hub. Dadurch wird angezeigt, ob die App für die Unterstützung der Suche bereit ist, bevor die Indizierung abgeschlossen ist.

Unterstützung für Apache Parquet-Dateien als Datenquelle

Parquet ist ein effizientes Spalten-Speicherformat, das sich ideal für die Verarbeitung großer Datensätze und Big Data-Anwendungen eignet. Dieses wird nun als Datenquelle in Qlik Sense unterstützt. Es ermöglicht effiziente Abfragen spezifischer Spalten in einer Tabelle, was die Abfrageleistung verbessert und den Speicherplatzbedarf reduziert. Zudem bietet Parquet Möglichkeiten zur effizienten Komprimierung und Verschlüsselung von Daten.


Interessant? Hier geht's weiter!

IT-Forum Oberfranken Coburg 2025

Am 12. März 2025 fand das 13. IT-Forum Oberfranken an der Hochschule Coburg statt und bot eine Plattform, um die Potenziale von Künstlicher…

Weiterlesen 13. März 2025
Nahtlose CAD-ERP-Integration

Integration von CAD- in ERP-Systemen ermöglicht eine effizientere Variantenfertigung, reduziert die Artikelstämme und beschleunigt so den gesamten…

Weiterlesen 18. Februar 2025